Sanierung und Denkmalschutz
Von Architekten in der Denkmalpflege mit 3-jähriger Zusatzausbildung werden auch hochkarätige Kulturdenkmale angemessen betreut. Unsere Hilfe kann in allen Stadien der Abwicklung eines Denkmalprojektes eingeholt werden. Spezialthema von KOCKMANN sind Temperieranlagen, Heizungen die behagliche Wärme mit thermischer Sanierung verbinden.- ■ Bauaufnahme, Dokumentation, Gutachten
- ■ Sanierungsvorbereitende Untersuchung
- ■ Historische Bautechnik und Konstruktion
- ■ Termin- und Kosten- Controlling
- ■ Projektsteuerung mit kybernetischen Methoden
- ■ Behörden- und Konfliktmanagement
- ■ Wartungsplanung
- ■ Haustechnik – Fachplanung zur Substanzsicherung
Habe Ehrfurcht vor dem Alten und Mut das Neue frisch zuwagen, bleib treu der eigenen Natur und treu den Menschen die du liebst.

Wohnhausumbau Wiesthal

Um- und Anbau Wohnhaus Schaafheim

Wohnhausumbau Langstadt

Wohnhausumbau Offenbach

Pfarrscheune Langstadt

Pfarrhaus Haibach

Fiori-Kaserne
Umnutzung eines Kasernengebäudes zur Tagesklinik. Anbau eines Rundlings als Speisesaal (5.000.000 €)

Christuskirche Aschaffenburg
Umgestaltung des Innenraums und Erweiterung der Taufkapelle mit Altar in der Mitte des Raumes.

Bürgerzentrum Stadtmühle Babenhausen
Sanierung und Neubau Stadtmühle zum Bürgerzentrum. Mit Sälen, Standesamt, Ausstellung und Gastronomie

Bürgerzentrum Groß-Bieberau
Sanierung und Umbau des Kulturdenkmals „Alte Schule“. Anbau des Bürgersaals mit Kegelbahn, Gaststätte und Küche.

Sanierung Rathaus Bodenheim
Sanierung des denkmalgeschützten Rathauses in Bodenheim. Erneuerung des Gefäche mit Lehmsteinen. Sanierung der Schnitzwerke. Erneuerung der Stuckdecken.

Sanierung Schölzke-Haus in Altheim

Umbau und Sanierung Gemeinderaum Schaafheim

Büro- und Wohnhaus Kockmann
Aschaffenburg

Energetische Sanierung und Umbau eines 40-Familienhaus mit Tiefgarage
Aschaffenburg
Weitere Referenzen:
Sanierung einer Schule
Sanierung „Bergmann’s Hof“
Fachwerkhaus von 1486, Babenhausen
Fachwerkhaus Harreshausen
Sanierung Wohnhaus in Schlierbach